Tag der offenen Baustelle

Einladung zur Besichtigung des Umbaus Vereinsheim / Schießstand / Festplatz

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

wir laden Euch mit Partner zur Besichtigung all unserer geschafften Umbau- und Neubautätigkeiten und zur Information über weitere geplante Ausbautätigkeiten auf unseren Schützenberg zum Samstag, den 15. Juni, von 15.00 – 18.00 Uhr ein.

Wir möchten gerne allen Interessierten im Vorfeld der Mitgliederversammlung und des Schützenfestes zeigen, wie weit die Arbeiten fortgeschritten sind und welche Möglichkeiten uns in den nächsten Jahren gegeben sein werden.

Es gibt in regelmäßigen Abständen Führungen durch das Gebäude.
Neben den Führungen wird es Informationen zum wirtschaftlichen Rahmen des Gesamtprojektes mit Aussicht auf die Zukunft geben. Wir werden Optionen aufzeigen, welche positiven Entwicklungen sich aus den bereits von uns getroffenen Entscheidungen ergeben.

Es ist vorgesehen, zu erläutern, welche weiteren Arbeiten noch auf uns warten und was uns zu einem gut ausgestattetem Vereinsheim und Schießstand noch fehlt.

Wir möchten gerne mit denen, die wir nicht so oft sehen oder denen, die sich schon länger fragen, was passiert eigentlich auf dem Schützenberg, ins Gespräch kommen. Es werden immer wieder Sorgen bezüglich der Machbarkeit und der Zukunftssicherheit an uns herangetragen, die wir gerne allen nehmen möchten. Wir freuen uns auf Gespräche in kleiner und großer Runde und freuen uns, wenn wir zu den vielen Gerüchten und Halbwahrheiten, die immer wieder im „Dorf“ kursieren, im persönlichen Gespräch Stellung nehmen können.

Da wir mit ganzem Herzen hinter unserem Projekt stehen, könnten wir stundenlang von den positiven Seiten berichten. Ich möchte an dieser Stelle nur ein paar Stichpunkte aufführen, die sich direkt aus den Umbauten ergeben und die ich für besonders wichtig halte: zentraler Aufenthaltsraum für alle Schützen; moderne Schießstände für Pistole und Gewehr sowohl für Top-Athleten als auch für die Jugend, Schießbahnnutzung für Bogensportler im Winter, Vermietung eines Schießstandes an Behörden für Schießtraining; großer Raum für Veranstaltungen/Versammlungen; sanierte WC-Anlagen; Stromanschlüsse für das Schützenfest; Raum für das Archiv; Umkleiden.

Wir werden auch vom tollen Zusammenhalt derjenigen berichten, die sich immer wieder in bisher weit über 2.000 ehrenamtlich geleisteten Stunden für unser Projekt engagieren. Alle Helfer und Ihre Partner sind auch gerne eingeladen, einmal gemeinsam alle Arbeiten anzuschauen.

Genauso herausragend ist das Engagement der bisherigen Spender, die uns mit Sachleistungen und mit Geldspenden unterstützt haben.

Liebe Mitglieder, wir möchten im Vorfeld der Mitgliederversammlung möglichst viele Fragen zum Umbau und zu dem vom erweiterten Vorstand beschlossenen Antrag auf eine gesonderte Umlage beantworten. Wir bieten die Gelegenheit, sich fundiert einen persönlichen Eindruck von unseren Planungen und Arbeiten zu machen. Wir denken, weg von den reinen Zahlen, die auf einer Generalversammlung zur Information aller Mitglieder auch zurecht vermittelt werden, hin zu einem emotionalen Eindruck von dem Geschafften.

Als Fazit des Besichtigungstermins wäre unser Wunsch, dass viele von Euch danach sagen:

  • wir gehen die nächsten Schritte hin zu dem vollausgestattetem Vereinsheim und Schießstand mit
  • wir unterstützen den Antrag des Vorstands auf eine Umlage
  • wir unterstützen den Um- und Ausbau mit Spenden und mit Eigenleistung

Wenn es Alternativen gibt, sind wir aber auch für jeden Rat und jede weitere Unterstützung offen.

Es steht jedem Mitglied natürlich frei, sich nur auf der Mitgliederversammlung darüber zu informieren, jedoch bietet der Termin auf dem Schützenberg viel mehr Zeit und Gelegenheit, über alles zu sprechen und deshalb laden wir gerne dazu ein.

Und wenn ein Mitglied das Empfinden hat, es geht im Verein nur noch um das Bauen, den möchten wir auf den beiliegenden Flyer und das im Juli stattfindende Schützenfest hinweisen.
Wir werden wieder im traditionellen Rahmen feiern.
Es wurden mit „Radio Rock Nation“ und „Strike“ zwei tolle, neue Bands für den Freitag- und den Samstagabend verpflichtet.
Die Teutoburger Jäger und der Spielmannszug der St. Johannes Schützenbruderschaft Stukenbrock begleiten uns wie immer durch unser Fest und sie werden besonders den Zapfenstreich und das Schützenfrühstück zu einem besonderen musikalischen Highlight werden lassen.
Es findet wieder ein Flohmarkt, der Kindernachmittag und das Preisschießen statt.
Von den Rotjacken wird wieder Kuchen gegen eine Spende verschenkt.
Ihr seht, wir haben keinen vergessen und wir haben alles getan, um unser Fest wieder zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Wir wollen aber auch die Gelegenheit nutzen, auf die Arbeitsdienste hinzuweisen und bitten um Unterstützung für die Festleitung und den Platzwart.

Wir freuen uns zunächst auf Eure zahlreiche Teilnahme am 15.Juni und dann auf ein fröhliches Schützenfest!

Mit freundlichen Grüßen

Klaus Sieweke
Vorsitzender und Oberst

P.S. Am 15. Juni wird auch ein wenig für das leibliche Wohl gesorgt sein.

Wann

15.06.2024    
15:00 - 18:00

Wo

Schützenberg
Salzufler Straße 108a, Bielefeld-Heepen, 33719
Lade Karte ...